23. März 2025

Die Therapeutische Beziehung in der Paartherapie. Wann ist sie tragfähig?

Eine tragfähige therapeutische Beziehung ist wesentlicher Bestandteil einer Therapie, so auch einer Paarberatung.
Verschiedene Studien belegen, dass ihre Qualität konsistent mit positiven Therapieergebnissen korreliert und ein zentraler Wirkfaktor ist, der die spezifische Methoden verstärkt.
Worauf kommt es dabei an? Was zeichnet ein Gelingen der therapeutischen Beziehung aus?
Nachfolgend einige Einsichten dazu:
Als Klient sollten Sie sich sicher fühlen und dem Therapeuten/ der Therapeutin zunehmend vertrauen können. Während der Sitzungen sollten Sie sich emotional aufgehoben, akzeptiert und verstanden fühlen. Sie sind sich sicher, dass Ihnen nicht mit Vorurteilen oder voreingenommen gegenübergetreten wird und Ihr Erleben, Ihr Verhalten und Ihre Perspektive nicht bewertet wird. Die Sicherheit, keine Ablehnung zu erfahren, lässt zu, dass Sie auch sensible Themen ansprechen. Ohne Angst vor Verurteilung ist klare und ehrliche Kommunikation möglich. Der Therapeut/ die Therapeutin hört aufmerksam zu und gibt hilfreiches Feedback. Es gibt Raum für Herausforderungen, in denen der Klient sich ermutigt fühlt, auch Themen anzusprechen, die mit Unsicherheit oder Ambivalenz belegt sind.

Im persönlichen Kontakt

genießen Sie als Paar in der Paartherapie Salzwedel das analoge Gespräch unter professioneller Anleitung.
Übrigens: Osterburg liegt nicht weit von Salzwedel und auch von dort aus bin ich gut für Sie zu erreichen.
Lesen Sie auch gern meinen Artikel zur Paarberatung Osterburg.

To top